Deutschlands bester Ratenkredit

  • Sofortvergleich der besten Banken
  • 100% kostenlos u. unverbindlich
  • Niedrige Zinsen
 
 
 
 
 
4.5/5
7.391 Bewertungen zu Kredite-Vergleich.net abgegeben

TOP ANBIETER IM KREDITE-VERGLEICH

Finden Sie Den Perfekten Kredit Für Ihre Bedürfnisse

Ihre exklusive Service-Vorteile bei Kredite-Vergleich

Sicher
100% Datensicherheit - Ihre Kundendaten werden über ein verschlüsseltes Kommunikationsprotokoll übermittelt.
Fair
Wir bieten Ihnen transparente Kreditvergleiche mit größter Auswahl an Banken, damit Sie hier Top-Konditionen sichern können.
Kostenlos
Komplett kostenloser und unverbindlicher Vergleich. - Keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Schnell
In wenigen Schritten bekommen Sie Ihren Kreditvertrag. - Ihre benötigte Unterlagen digital hochladen. So werden sie schnell an die Bank übermittelt.
Persönliche Beratung
Unsere Kreditexperten sind persönlich für Sie da, damit sie das beste Darlehen bekommen.

Nicht immer reicht das eigene Geld aus, um sich alle Wünsche erfüllen zu können. Teure Investitionen können jederzeit anfallen, ganz egal, ob geplant oder nicht. Mit dem Ratenkredit kommt es nicht darauf an, ob es ein schöner Urlaub, die schicke neue Couch, ein quittierender Kühlschrank oder teurer Verlobungsring sein soll, alles ist problemlos und schnell möglich. Möchten Sie einen Ratenkredit online beantragen, dann lesen Sie hier weiter.

 

Ratenkredit, was ist das?

Der Begriff Ratenkredit steht übergreifend für alle Kreditformen, deren Kreditbetrag samt vertraglich festgelegtem Zinssatz in gleichbleibenden monatlichen Raten an den Kreditgeber zurückgezahlt wird. Strenggenommen sind also beispielsweise Auto-, Bau- und Sofortkredit allesamt Unterformen des Ratenkredits. Der Unterschied liegt darin, dass ein herkömmlicher Ratenkredit nicht zweckgebunden ist, der Kreditbetrag also in der Regel zur freien Verfügung steht.  In Deutschland ist der Ratenkredit die geläufigste Kreditform und wird in seiner heutigen Gestalt schon seit Mitte der Fünfziger Jahre ausgestellt.

Wann lohnt sich ein Ratenkredit?

Sofern es für Ihr Vorhaben zweckgebundene Kredite gibt, sind diese stets einem allgemeinen Ratenkredit vorzuziehen, da sie aufgrund der höheren Sicherheit von den Banken zu deutlich geringeren Zinssätzen angeboten werden können. Sollten Sie also planen, ein Auto zu kaufen, zu Renovieren oder ein Haus zu bauen, dann vergleichen Sie zuerst einmal Auto,- Renovierungs- oder Baukredit.

Wenn für Sie keine zweckgebundene Kreditvariante in Frage kommt oder Sie sich über den Verwendungszweck  noch nicht vollends im Klaren sind, dann lesen Sie hier weiter.

 

Vor- und Nachteile
 

Vorteile Vorteile

  • Leichte finanzielle Planung möglich aufgrund gleichbleibender monatlicher Tilgungsraten
  • Freie Verfügbarkeit des Geldes (Zweckungebunden)
  • Kann in der Regel ohne größeren Aufwand aufgenommen werden
  • Flexible Wählbarkeit von Laufzeit und Darlehensbetrag
  • Großes Angebot an Kreditbanken von denen Sie wählen können
  • Geringerer Zinssatz als z. B. herkömmliche Dispositionskredite
     

Nachteile Nachteile

  • Regelmäßige Zahlungen können unter Umständen finanziell belasten und unflexibel machen
  • In der Regel wird eine Schufa Auskunft vorausgesetzt
  • Bei Zahlungsausfall droht ein negativer Eintrag in die Schufa
  • Höhere Zinssätze als vergleichbare zweckgebundene Ratenkredite
  • Investitionen per Ratenkredit sind auch zu niedrigsten Zinssätzen immer noch teurer, als wenn eigenes Geld verwendet wird

 

 

Ratenkredit KonditionenRatenkredit Konditionen

Zu folgenden Konditionen werden Ratenkredite online angeboten:

  • Die Auszahlung des Ratenkredits erfolgt durch Zahlung des gesamten Darlehensbetrags auf ein Konto Ihrer Wahl.
  • Die Rückzahlung des Kreditbetrags erfolgt in gleichbleibenden monatlichen Raten, die letzte Monatsrate kann niedriger ausfallen.
  • Die Höhe der monatlichen Raten wird berechnet aus Zinssatz, Laufzeit und Kreditbetrag
  • Der Zinssatz wird bei Abschluss vertraglich festgesetzt und bleibt von diesem Zeitpunkt an gleich.
  • Die Höhe des Zinssatzes hängt sowohl vom jeweiligen Angebot der Kreditbank. Auch der Leitzinssatz der EZB (Europäischen Zentralbank) spielt eine Rolle. Niedrigere Leitzinssätze führen zu geringeren Zinssätzen bei allen Krediten.
    Ihre persönliche Bonität sowie die Laufzeit des Kredits können je nach Bank ebenfalls Einfluss auf den Ihnen angebotenen Zinssatz haben.
    In unserem Kreditvergleich können Sie Zinssätze ab 1,99 % finden.
  • Zu unterscheiden sind Sollzins (früher Nominalzins) und effektiver Jahreszins. Sollzins ist die Gegenleistung des Kunden für die Bereitstellung des Kredits. Der effektive Jahreszins beinhaltet diese sowie weitere anfallende Kosten, die zusätzlich gezahlt werden müssen. Orientieren Sie sich bei der Kreditwahl am effektiven Jahreszins.
  • Die Laufzeit kann zwischen 12 und 96 Monaten, in seltenen Fällen bis zu 120 Monaten gewählt werden.
  • Der Gesamtbetrag kann je nach Anbieter zwischen 1.000,00 € und 250.000,00 € gewählt werden.
  • Bei den meisten Kreditbanken wird die Ausstellung einer Restschuldversicherung angeboten, mit der Sie sich im Falle von Krankheit und Arbeitsverlust vor der Zahlungsunfähigkeit absichern können.
     

Ratenkredit ohne Schufa

Ratenkredit OnlineDer Begriff der Schufa löst bei vielen Verbrauchern Unbehagen aus. Das jedoch völlig zu Unrecht. 90 Prozent aller Einträge in der Schufa von positiver Natur und daher vollkommen unbedenklich. Als Verbraucher haben Sie das Recht, einmal jährlich einen kostenlosen Einblick in Ihre Akte bei der Schufa zu bekommen. Sollten Sie dabei Fehler entdecken, müssen diese nur der Schufa übermittelt werden, welche dann gesetzlich zur Korrektur verpflichtet wird. Eine solche Auskunft sollten Sie entweder jährlich oder zumindest konkret vor Stellung eines Kreditantrags einholen.
Banken wenden sich an die Schufa, um Auskunft über die Kreditwürdigkeit möglicher Kreditnehmer zu erhalten. Es handelt sich dabei um einen absolut notwendigen Vorgang, der dafür sorgen soll, dass keine Kredite an Kunden ausgezahlt werden, denen die Rückzahlung nur sehr schwer oder gar nicht möglich wäre. Das Durchführen einer Bonitätsprüfung vor Vergabe eines Kredits ist in Deutschland sogar gesetzlich vorgeschrieben. Es dient sowohl zur Absicherung der Bank, als auch zum Schutz der Verbraucher. Bedenken Sie: Kreditbanken verdienen mit der Vergabe von Krediten Geld und möchten so viele Kredite wie möglich vergeben. Wenn Sie keinen Kredit bekommen geschieht das fast immer, weil ernsthafte Bedenken bestehen, ob Sie diesen würden zurückzahlen können. In solch einem Fall gilt es, erst einmal die eigene finanzielle Lage genau zu betrachten und zu verbessern.
Im Notfall oder wenn Sie beispielsweise als Selbstständiger oder Freiberufler einen nur mäßigen bis schlechten  Bonitätsscore bekommen haben, können Sie mögliche Alternativen hier finden.

Ratenkredit Voraussetzungen & Benötigte UnterlagenKreditvertrag: Unterlagen

Um in der Bundesrepublik einen Ratenkredit aufnehmen zu können müssen Sie:

  • das 18 Lebensjahr erreicht haben. Nur volljährigen Personen darf in Deutschland ein Kredit ausgestellt werden.

Weitere Voraussetzungen, die nicht gesetzlich geregelt, gängiger Weise jedoch von der Bank gefordert werden, sind:

  • Festen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben
  • Bestehen einer Bonitätsprüfung durch das gewählte Kreditinstitut
  • Kein negativer Eintrag in der Schufa
  • Altersgrenze von, je nach Bank, 60 oder 70 Jahren nicht erreicht. Viele Kreditinstitute vergeben keine Kredite für Rentner und Senioren
  • Beweis eines regelmäßigen Einkommens in Form von Lohn- oder Gehaltsabrechnungen

oder

  • Aussagekräftige Steuerescheide für Selbstständige, Gewerbetreiber und Freiberufler
     

Bei hohen Darlehensbeträgen

  • Kreditsicherheiten wie z. B. Immobilien & Fahrzeuge oder andere Wertgegenstände
  • Das Verlangen von Bürgen als zusätzliche Kreditsicherheit ist die Ausnahme
     

Selten

  • Zwang des Abschlusses einer Restschuldversicherung

Weiterhin benötigt die Bank:

  • Ihre persönlichen Daten
  • Kontaktdaten
  • Einen gültigen Ausweis
  • Die gewünschte Bankverbindung
  • Kontoauszüge eines individuell festgelegten Zeitraums
  • Gehalts- oder Lohnnachweise für Angestellte
  • Steuerbescheide oder Betriebswirtschaftliche Auswertungen für Gewerbetreibende, Selbstständige und Freiberufler
     

Tipps zum Ratenkredit

Tipps zum RatenkreditFolgende Tipps sollten Sie bei der Planung und Beantragen Ihres Online-Ratenkredits beachten, um möglichst sicher und problemfrei genau das zu bekommen, was Sie wollen.
Prüfen Sie, ob eine Umschuldung sich für Sie lohnt

Ratenkredite eignen sich hervorragend zur Umschuldung. Wenn Sie bestehende Darlehen oder Dispositionskredite haben, überprüfen Sie, wie viele Zinsen Sie für diese noch würden zahlen müssen und vergleichen das mit den anfallenden Kosten einer Umschuldung: Vorfälligkeitsentschädigung und restliche Zinskosten mit dem Zinssatz des neuen Kredits. Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist die Gebühr, welche Banken bei vorzeitigem Kündigen des Kredits erheben dürfen, um dadurch verlorene Zinszahlungen auszugleichen. Sie darf gesetzlich bei Krediten mit Restlaufzeit von weniger als 12 Monaten maximal 0,5 %, bei allen anderen 1 % betragen.

Greifen sie, wenn möglich, auf einen Ratenkredit mit Zweckbindung zurück
Kredite mit Zweckbindung sind grundsätzlich günstiger. Der Verwendungszweck des Kredits – zum Beispiel der Kauf eines Autos oder einer Immobilie, geht bei Zahlungsausfall in den Besitz der Bank über. Durch diese zusätzliche Sicherheit können Banken zweckgebundene Kredite mit deutlich niedrigeren Zinsen vergeben. Sollten Sie das Geld also ausschließlich für einen Zweck benötigen, dann überprüfen Sie, ob dafür spezielle Kredite ausgegeben werden. In unserem Kreditrechner finden Sie diese zum Beispiel bei der Wahl des Verwendungszwecks.

Führen Sie einen Ratenkredit Vergleich durch

Nutzen Sie unseren Kreditrechner um die günstigsten Ratenkredite übersichtlich und schnell angezeigt zu bekommen. Dazu geben Sie ihren gewünschten Kreditbetrag, die Laufzeit und den Verwendungszweck an und gehen danach auf Jetzt Vergleichen. Als Nächstes können Sie sich das für Sie am besten passende Angebot aussuchen. Achten Sie dabei auf den relativen Jahreszins und zusätzliche Vorteile wie beispielsweise die Möglichkeit kostenloser Sondertilgungen. Sobald Sie sich entschieden haben drücken Sie auf Weiter und können direkt bei der Bank eine Kreditanfrage stellen.

Um das best mögliche Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, Kreditanfragen bei mehreren Banken mit den besten Konditionen zu stellen. Der Kreditvergleich ist eine sehr gute Richtlinie, um das umfangreiche Angebot einzudämmen und nur relevantes zu präsentieren. Allerdings kann nur die Bank Ihren genauen Zinssatz für Sie kalkulieren, da dieser bonitätsabhängig ist. Sobald Sie mehrere Angebote eingeholt haben vergleichen Sie diese anhand des effektiven Jahreszinssatzes. Umso niedriger dieser ist, desto besser. Weiterhin sollten Sie die Verträge genau durchlesen um nicht unabsichtlich Zusatzangebote zu bezahlen.