Manchmal kann es sein, dass man sehr schnell relativ viel Geld benötigt. Eine Finanzierungsart die genau diesem Szenario gewidmet ist nennt sich „Barkredit“. Wir beantworten die Frage, was ein Barkredit überhaupt ist, erörtern dessen Vor- und Nachteile und zeigen auf, bei welchen Anbietern man den Barkredit Online beantragen kann.
Der Online Barkredit auf einen Blick
Was genau ist ein Online Barkredit oder ein Bargeldkredit? Ein Online Barkredit oder auch Bargeld Kredit verdankt seinen Namen der schnellen Verfügbarkeit, die mit einem derartigen Kredit verbunden ist. Wer einen Online Barkredit in Anspruch nimmt hat das benötigte Geld binnen weniger Tage, manchmal sogar binnen 24 Stunden. Und kann dann über das Bargeld verfügen. Online Barkredite sind meist Kredite mit einer niedrigeren Kreditsumme, als es vielleicht üblich ist. Darum sind auch die Laufzeiten meist kürzer gewählt, das muss aber nicht sein. Online Barkredite dienen dem Zweck der schnellen Liquiditätssteigerung und sind meist als eine Form der Konsumkredite zu sehen. Sie werden entweder dazu verwendet sich einen persönlichen Wunsch zu erfüllen, oder um eine noch ausstehende Rechnung bezahlen zu können.
Wichtig zu beachten ist allerdings, dass die Konditionen von einem Online Barkredit – genau wie es auch bei anderen Online Kreditarten der Fall ist – von der Bonität des Kreditnehmers abhängen. Wer über eine sehr gute Bonität verfügt, kann eine höhere Kreditsumme in Anspruch nehmen und zahlt gleichzeitig einen geringeren Zinssatz. Kreditnehmer mit einer eher mäßigen Bonität finden das Limit der Kredithöhe weiter unten und müssen gegebenenfalls auch mit höheren Zinssätzen rechnen.
Die Vorteile von einem Barkredit Online
Natürlich sind auch Online Barkredite mit den üblichen sonstigen Vorteilen behaftet, die ein normaler Kredit mit sich bringt.
Der wohl wichtigste Vorteil eines Online Barkredits ist wahrscheinlich der, dass er meist binnen 24 Stunden verfügbar ist. Man kann demnach sehr schnell über das benötigte Bargeld verfügen.
Natürlich hat sich die EC- und Kreditkartenzahlung inzwischen fast überall etabliert. Jedoch kann man nicht doch nicht alles Bargeldlos bezahlen. Die morgendlichen Brötchen, oder die Zeitung, oder ein einfaches Eis. Das sind Dinge die vollkommen alltäglich sind. Außerdem sind es Dinge, die man in den allermeisten Fällen nur mit Bargeld bezahlen kann. Dies ist ein Vorteil von einem Barkredit. Man kann mit Bargeld überall bezahlen.
Außerdem gibt man nur ungern größere Summen Bargeld aus, da man das Geld bei sich trägt und dadurch viel eher merkt, was es bedeutet viel Geld auf ein Mal auszugeben. Mehrere hundert Euro Bargeld auszugeben, auf einen Schlag, das ist unter Umständen mit Überwindung verbunden. Das ist schlichtweg eine Kopfsache.
Abgesehen davon behält man bei Bargeld aber auch leichter den Überblick. Zumindest sehen es so die meisten Finanzexperten. Denn wenn man sein Geld bei sich trägt, in der Brieftasche zum Beispiel, merkt man eben doch, wenn das Geld weniger wird und auch, ab wann es knapp wird. Und wenn man kein Geld mehr bei sich trägt, kann man sich nichts mehr kaufen. Ein ganz einfaches Prinzip. Wenn man allerdings nur Einkäufe über die EC- oder Kreditkarte tätigt, oder Online einkauft, kann man schnell den Überblick verlieren. Schließlich gibt erst der nächste Kontoauszug wieder Aufschluss über die momentane finanzielle Situation.
Die Nachteile von einem Barkredit
Ein Nachteil des Barkredits ist, dass Bargeld zum Beispiel leicht gestohlen oder abhandenkommen kann. Es geht meist schneller als man denkt, man hat einen Moment nicht aufgepasst und die Brieftasche ist weg. Sie wurde gestohlen. Das Bargeld was man bei sich hatte ist weg und lässt sich, anders als eine EC- oder Kreditkarte, auch nicht einfach sperren. Wenn man seine Brieftasche verliert ist es umso schmerzhafter, wenn man viel Bargeld darin aufbewahrt hat. Denn eine verlorene EC-Karte, oder die Mitgliedskarte des Automobilclubs lassen sich einfach neu beantragen. Das Bargeld jedoch ist weg. Man kann es leider nicht einfach neu beantragen. Darum gilt, dass man wirklich nur so viel Bargeld bei sich tragen sollte, wie man auch braucht. So lassen sich derartige Verluste zumindest minimieren.
Die Laufzeiten eines Online Barkredits
Online Barkredite werden teilweise auch online Kleinkredite, Kurz- oder Monatskredite genannt. Da man sich eine verhältnismäßig kleine Summe Geld leiht, ist auch die Laufzeit in den meisten Fällen dementsprechend kurz. Für einen 1.000 Euro Kredit sind Laufzeiten von zum Beispiel 1-3 Monaten üblich. Je höher die Kreditsumme, desto länger kann die Laufzeit eines Barkredits natürlich sein. Nicht jeder Kreditnehmer ist dazu in der Lage, einen Online Barkredit über mehrere tausend Euro innerhalb von wenigen Monaten zurückzuzahlen. Die Grenzen werden hier im Grunde nur von den Direktbanken und Kreditinstituten gesetzt, die Online Barkredite anbieten.
Die wichtigsten Anbieter für Online Barkredite im Überblick
Abschließend haben wir für Sie die wichtigsten und gleichzeitig günstigsten Anbieter für Online Barkredite zusammengefasst:
Außerdem findet man auch bei den Anbietern Maxda, Bon-Kredit und Vexcash Online Barkredite zu günstigen Konditionen.