Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für die Angebote auf Kredite-vergleich.net gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der KrediteVergleich Finanzportal, Hanapah 4 str., 21200 Karmiel, Israel.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der KrediteVergleich Finanzportale GmbH für die Durchführung von online Kredit-Vergleichen inkl. Angebotsaktualisierung
I. Geltungsbereich
- Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Kreditvergleichsleistungen und die Vermittlung von Krediten sowie ggf. darin enthaltenen Ratenschutzversicherungen durch die KrediteVergleich Finanzportale GmbH (nachfolgend „ Kredite Vergleich “ genannt). Kredite Vergleich gewährt dem Nutzer selbst keine Kredit- oder Versicherungsleistungen. Kredite Vergleich tritt ausschließlich als Vermittler auf und ist an der Leistungserbringung nicht beteiligt.
- Im Falle einer Kreditgewährung kommt ein Kreditvertrag ausschließlich zwischen dem Nutzer als Leistungsnehmer und der jeweiligen Bank als Leistungsanbieter zustande. Im Falle des Abschlusses einer Ratenschutzversicherung kommt der Versicherungsvertrag ausschließlich zwischen dem Nutzer als Leistungsnehmer und dem jeweiligen Versicherer als Leistungsanbieter zustande. Im Rahmen der vermittelten Vertragsverhältnisse gelten die jeweiligen Vertragsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Leistungsanbieters/Vertragspartners.
- Alle von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von KrediteVergleich abweichenden Bedingungen des Nutzers gelten nicht.
II. Leistungsgegenstand
- Der Nutzer erteilt KrediteVergleich mit der Eingabe seiner Kontaktdaten (Name, Telefon, E-Mail) im Kontaktdatenbereich der Online-Plattform und dem anschließenden Betätigen der Schaltfläche „Weiter“ den Auftrag zur Vermittlung eines Ratenkreditvertrages und zur Durchführung eines Ratenkredit-Vergleichs einschließlich der Angebotsoptimierung und des Angebotsaktualisierungsservice (siehe Ziffer II.4). Anschließend wird der Nutzer in der Antragsstrecke der Online-Plattform in mehreren Schritten aufgefordert, weitere erforderliche Angaben zu seinem Kreditwunsch und seinen persönlichen Verhältnissen zu machen. Bei Angabe dieser weiteren Informationen wird der Nutzer ggf. durch Mitarbeiter von KrediteVergleich unterstützt. Die Anfrage von konkreten Ratenkreditangeboten der jeweiligen Leistungsanbieter erfolgt, sobald der Nutzer alle erforderlichen Daten eingegeben hat und die Schaltfläche „Angebot anfordern“ betätigt.
- KrediteVergleich erstellt selbst oder mit Hilfe Dritter für Nutzer unentgeltliche und unverbindliche Auskünfte (online oder offline) über Preise und Konditionen im gewählten Leistungssegment. Die auf der Website dargestellten Auskünfte stellen kein verbindliches Vertragsangebot von KrediteVergleich oder des jeweiligen Leistungserbringers dar.
- KrediteVergleich vermittelt auf der Grundlage eines vom Nutzer online oder offline abgegebenen Angebots zum Abschluss einer Leistungsbeziehung mit dem jeweiligen Leistungsanbieter. KrediteVergleich übernimmt keine über die Vermittlung von Verträgen hinausgehenden Verpflichtungen. Insbesondere gewährt KrediteVergleich selbst keine Kredite oder Versicherungsleistungen. Jegliche Informationen über Leistungen und Konditionen oder sonstige Informationen durch Kredite-vergleich.net dienen ausschließlich der Erleichterung einer selbständigen und eigenverantwortlichen Entscheidung des Nutzers, auf die KrediteVergleich keinen Einfluss hat. Soweit Mitarbeiter von KrediteVergleich den Nutzer bei der Angabe der für seine Kreditanfrage erforderlichen Informationen unterstützen, dient dies ebenfalls allein dazu, dem Nutzer eine eigenverantwortliche Kreditanfrage zu erleichtern.
- Der Nutzer erhält online verschiedene Vorschläge zu Preisen und Konditionen von Leistungsanbietern durch KrediteVergleich. Zudem unterstützt KrediteVergleich den Nutzer aktiv bei der Ermittlung und Optimierung seiner individuellen Kreditkonditionen (Angebotsoptimierung). Zu diesem Zweck werden kostenlos, unverbindlich und Schufa-neutral, zusätzlich zu dem vom Nutzer ausgewählten Anbieter und der vom Nutzer präferierten Kreditsumme und -laufzeit, alternative Angebote auf Basis der vom Nutzer gemachten Angaben vom ausgewählten Anbieter oder von alternativen Anbietern angefragt (siehe auch Ziffer 1.3 der Datenverarbeitungserklärung, Bereich Ratenkredit).
Im Rahmen des Angebotsaktualisierungsservice informiert KrediteVergleich den Nutzer – ausgehend von dessen bei seiner Kreditanfrage angegebenen und ggf. im Rahmen der Angebotsoptimierung angepassten Daten – regelmäßig über die für den Nutzer aktuell verfügbaren Kreditkonditionen der Leistungsanbieter. Zu diesem Zweck können kostenlos, unverbindlich und Schufa-neutral passende aktuelle Angebote für den Nutzer bei den angeschlossenen Leistungsanbietern (siehe Ziffer 1.6 der Datenverarbeitungserklärung, Bereich Ratenkredit) angefragt werden.
Die Angebotsoptimierung und der Angebotsaktualisierungsservice sind integraler Bestandteil des Leistungsangebots von Kredite-vergleich.net, welches der Nutzer im Zuge seines Kreditvergleichs- und Vermittlungsauftrags gemäß Ziffer II.1. im Ganzen beauftragt. Die jeweils aktuellen Kreditkonditionen und ggf. angefragte aktuelle Angebote der jeweiligen Leistungsanbieter werden dem Nutzer durch Kredite-vergleich.net auf den vom Nutzer im Rahmen des Kreditvergleichsauftrags angegebenen Kontaktwegen – per Post, per elektronischer Post (E-Mail, SMS, Instant Messaging), per Telefon – übermittelt. - Der Nutzer kann unverbindliche Ratenkreditangebote der Leistungsanbieter anfordern (siehe Ziffer II.1.). Die Anforderung dieser Ratenkreditangebote durch den Nutzer und deren Bereitstellung durch die jeweiligen Leistungsanbieter stellen jedoch jeweils noch keinen Kreditabschluss dar. Ein Kreditabschluss kommt erst zu Stande, wenn (i) entweder der Nutzer seinen Kreditantrag unterschrieben per Post an den jeweiligen Leistungsanbieter geschickt hat, dieser die vom Nutzer gemachten Angaben und eingereichten Unterlagen final geprüft und dem Nutzer anschließend die Annahme seines Kreditantrags wirksam bestätigt hat, (ii) oder der Nutzer im Falle eines Online-Kreditabschlusses seinen digitalen Kreditantrag über die von Kredite-vergleich.net oder vom jeweiligen Leistungsanbieter zur Verfügung gestellte Abschluss-Plattform (bspw. die digitale Signatur-Plattform der Dienstleister WebID Solutions GmbH oder IDnow GmbH, vgl. Ziffer 1.5 der Datenverarbeitungserklärung, Bereich Ratenkredit) vollständig eingereicht und per digitaler Signatur unterzeichnet hat und der jeweilige Leistungsanbieter dem Nutzer anschließend die Annahme seines Kreditantrags wirksam bestätigt hat.
- Der Nutzer hat im Rahmen seiner Kreditanfrage die Möglichkeit, Kredite-vergleich.net kreditrelevante Dokumente per Upload (Dokumentenupload) und Kontotransaktionsdaten einmalig durch einen Abruf aus dem Online-Banking-Konto des Nutzers (Kontoblick) zur Verfügung zu stellen. Mit Hilfe dieser Dokumente und Daten kann Kredite-vergleich.net mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ein passendes Kreditangebot empfehlen und den gesamten Vorgang des Kreditantrages beschleunigen. Zudem kann Kredite-vergleich.net im Rahmen der Kreditanfrage die Dokumente und Daten, soweit diese für die Kreditantragsprüfung benötigt werden, im Namen des Nutzers an die Leistungsanbieter und die sonstigen an der Kreditvermittlung beteiligten Unternehmen weiterreichen (siehe Ziffer 1.4 der Datenverarbeitungserklärung, Bereich Ratenkredit).
Dem Nutzer steht es frei, diese zusätzlichen und kostenlosen Leistungen zu nutzen oder darauf zu verzichten. Für reine Online-Kreditabschlüsse verlangt der Leistungsanbieter jedoch ggf. obligatorisch den einmaligen Datenabruf aus dem Online-Banking-Konto des Nutzers oder den Dokumenten-Upload, so dass die entsprechenden Online-Kredite nur dann von Kredite-vergleich.net in den Kreditvergleich mit einbezogen und vermittelt werden können, wenn der Nutzer die obligatorischen Angebotsvoraussetzungen des Leistungsanbieters erfüllt. Technische Einzelheiten zur Datenerhebung-, -verarbeitung und -übermittlung finden sich in der Datenschutzerklärung, Bereich Ratenkredit. - Sämtliche Leistungen von Kredite-vergleich.net sind für den Nutzer grundsätzlich kostenlos. Die Bereitschaft des Nutzers zum kontinuierlichen Erhalt von Angebotsinformationen unter seiner E-Mail-Adresse während der Laufzeit des mitbeauftragten Angebotsaktualisierungsservice ist insoweit auch als Gegenleistung des Nutzers zu verstehen.
- Der Nutzer kann die beauftragten Leistungen von Kredite-vergleich.net jederzeit durch eine formlose, aber eindeutige Erklärung gegenüber Kredite-vergleich.net ganz oder teilweise kündigen. Hierzu genügt bspw. eine kurze E-Mail an [email protected] oder eine telefonische Nachricht an das Kundencenter unter +972 49987211
III. Empfangsbevollmächtigung, Befreiung der Kreditinstitute vom Bankgeheimnis
- Im Hinblick auf die für die Vertragserfüllung notwendige Datenübermittlung von Kreditinstituten an Kredite-vergleich.net (siehe Datenverarbeitungserklärung, Bereich Ratenkredit) entbindet der Nutzer die Kreditinstitute (Leistungsanbieter) vom Bankgeheimnis. Der Nutzer bevollmächtigt Kredite-vergleich.net, sämtlichen mit dem Abschluss eines Kreditvertrages zusammenhängenden Schriftverkehr zur Weiterleitung an den Nutzer entgegenzunehmen. Dies umfasst auch den Schriftverkehr bezüglich einer etwaigen Ratenschutzversicherung für den Kredit.
IV. Gewährleistung und Haftung
- Kredite-vergleich.net ist bei der Ermittlung der Angebote der Leistungsanbieter um ständige Aktualität und Richtigkeit bemüht. Die leistungs- bzw. produktbezogenen Informationen durch Kredite-vergleich.net, insbesondere zu Leistungsumfang, Preisen und Konditionen, beruhen auf den Angaben der jeweiligen Leistungsanbieter. Eine Haftung von Kredite-vergleich.net für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Angebote, sowie für die zeitnahe, vollständige und richtige Weiterleitung der Informationen ist ausgeschlossen.
- KrediteVergleich Finanzportale GmbH gewährleistet weder, sämtliche am Markt befindlichen Leistungsanbieter in dem gewählten Leistungssegment in die Darstellung der Angebote einzubeziehen, noch dem Nutzer im Rahmen des Angebotsaktualisierungsservice jederzeit sämtliche etwaige Einsparungspotenziale aufzuzeigen. Die Vermittlung von Ratenschutzversicherungen erfolgt auf der dem Nutzer zu Beginn des Kreditvergleichs gesondert mitgeteilten, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Markt- und Informationsgrundlage.
- KrediteVergleich Finanzportale GmbH gibt keinerlei Zusicherung über die Eignung, Verfügbarkeit oder Qualität der dargestellten Angebote und übernimmt keinerlei Haftung für die Verfügbarkeit der dargestellten Leistungen. Verantwortlich für das jeweilige Angebot ist der jeweilige Leistungsanbieter, mit dem der Nutzer den Kredit- bzw. Versicherungsvertrag schließt. Kredite-vergleich.net hat auf die Entscheidung der Leistungsanbieter zum Vertragsschluss mit dem Nutzer keinen Einfluss. Keine der von Kredite-vergleich.net bereitgestellten Informationen stellt eine Zusage, eine Garantie oder Zusicherung durch Kredite-vergleich.net dar.
- KrediteVergleich Finanzportale GmbH haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von Kredite-vergleich.net oder von einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Kredite-vergleich.net beruhen, nach den gesetzlichen Vorschriften. Im Übrigen haftet Kredite-vergleich.net für Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen, von Kredite-vergleich.net zu vertretenden Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beruhen, nur für den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Vertragswesentliche Pflichten sind Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des mit KrediteVergleich Finanzportale GmbH bestehenden Plattform-, Vermittlungs- bzw. Nutzungsvertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf. In Fällen, die nicht unter Satz 1 oder Satz 2 dieser Ziffer IV.4. fallen, haftet Kredite-vergleich.net nicht.
V. Pflichten des Nutzers, Verbot der gewerblichen Nutzung
- Die Eingabe und Übermittlung der persönlichen Daten durch den Nutzer erfolgt online über die von Kredite-vergleich.net vorbereiteten Eingabemasken oder über andere ausdrücklich von Kredite-vergleich.net im Einzelfall vorgesehene Übermittlungswege. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher vom Nutzer in die Eingabemaske eingegebenen oder sonst übermittelten Daten ist ausschließlich der Nutzer selbst verantwortlich. Sofern der Nutzer falsche, unwahre oder unzureichende Angaben macht, ist Kredite-vergleich.net berechtigt, die Anfrage unbearbeitet zu lassen. Für den Fall der Übermittlung von vorsätzlich falschen oder unwahren persönlichen Daten durch den Nutzer behält sich Kredite-vergleich.net vor, den Nutzer von der Inanspruchnahme der angebotenen bzw. zu Verfügung gestellten Leistungen auszuschließen und Ersatz für dadurch eingetretene Schäden zu verlangen.
- Der Nutzer hat im Rahmen der Kreditanfrage die Möglichkeit, einen zweiten Kreditnehmer für die Aufnahme eines gemeinsamen Kredits anzugeben. In diesem Fall ist der Nutzer verpflichtet, vorab alle notwendigen Einwilligungen des zweiten Kreditnehmers einzuholen, um die für die Kreditanfrage erforderlichen personenbezogenen Daten des zweiten Kreditnehmers eingeben und von Kredite-vergleich.net an Partnerbanken und Auskunfteien übermitteln lassen zu dürfen. Der Nutzer ist verpflichtet, dem zweiten Kreditnehmer vorab die Datenverarbeitungserklärung von KrediteVergleich Finanzportale GmbH zur Kenntnis zu bringen. Der Nutzer ist darüber hinaus verpflichtet, vorab alle erforderlichen Vollmachten des zweiten Kreditnehmers einzuholen, so dass er den zweiten Kreditnehmer gegenüber Kredite-vergleich.net wirksam vertreten darf.
- Der Nutzer ist verpflichtet, vom Leistungsanbieter – ggf. über Kredite-vergleich.net – erhaltene Vertragsunterlagen unverzüglich auf Korrektheit und Übereinstimmung mit den vom Nutzer gemachten Angaben zu überprüfen und bei Fehlern, Abweichungen oder Unstimmigkeiten den jeweiligen Leistungsanbieter – ggf. über Kredite-vergleich.net – umgehend zu informieren.
- Die kostenfreie Nutzung der Leistungen von Kredite-vergleich.net ist nur Privatpersonen gestattet. Die Nutzung der Leistungen von Kredite-vergleich.net zu gewerblichen Zwecken oder im Rahmen einer selbständigen beruflichen Tätigkeit, insbesondere im Bereich der Vermittlung von Leistungsverhältnissen oder zum Zwecke der Vermarktung der angebotenen Informationen, ist ausdrücklich untersagt.
- Für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen das Verbot der gewerblichen bzw. selbständigen beruflichen Nutzung gilt eine Vertragsstrafe in Höhe von Euro 2.500 als vereinbart. Kredite-vergleich.net ist dabei berechtigt, erst nach mehrmaliger Verwirkung der Vertragsstrafe diese im Ganzen zu verlangen. Die Zusammenfassung mehrerer Einzelakte zu einer rechtlichen Einheit ist ausgeschlossen (Ausschluss des Fortsetzungszusammenhangs). Unbeschadet der Vertragsstrafe kann Kredite-vergleich.net weitere Schadensersatzansprüche geltend machen und den Nutzer von der weiteren Inanspruchnahme der angebotenen bzw. zur Verfügung gestellten Leistungen ausschließen.
- Sämtliche Urheber-, Nutzungs- oder Leistungsschutzrechte an der Online-Plattform verbleiben bei Kredite-vergleich.net.
VI. Verfügbarkeit der Online-Plattform
- Aus Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsgründen sowie bei Ereignissen außerhalb des Herrschaftsbereichs von Kredite-vergleich.net kann es zu vorübergehenden Störungen oder Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Online-Plattform von Kredite-vergleich.net kommen. Kredite-vergleich.net kann in den vorgenannten Fällen erforderlichenfalls den Zugang zur Online-Plattform vorübergehend einschränken (z.B. im Fall von „Denial-of-Service“-Attacken). Kredite-vergleich.net sichert keine bestimmte Verfügbarkeit der Online-Plattform zu. Im Falle der Nichtverfügbarkeit wegen höherer Gewalt (z.B. Krieg, Streik, Naturkatastrophen und außerhalb des Einflusses von Kredite-vergleich.net liegender Störungen) ist eine Haftung für die Nichtverfügbarkeit der Leistungen seitens Kredite-vergleich.net ausgeschlossen.
VII. Datenverarbeitung
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter strikter Wahrung datenschutzrechtlicher Vorschriften. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenverarbeitungserklärung, Bereich Ratenkredit.
VIII. Streitbeilegung
- Bei Streitigkeiten zwischen Versicherungsvermittlern oder Versicherungsberatern und Versicherungsnehmern kann die folgende Schlichtungsstelle angerufen werden: Versicherungsombudsmann e. V., Postfach 080632, 10245 Berlin. Kredite-vergleich.net nimmt mangels rechtlicher Verpflichtung an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
IX. Schlussbestimmungen, Anwendbares Recht
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen Kredite-vergleich.net und dem Nutzer abschließend.
- Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder ein Teil einer solchen Bestimmung unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Ganzen.
- Die vertraglichen Beziehungen der Parteien richten sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
X. Sonstige Bereiche
- Für alle sonstigen Bereiche auf Kredite-vergleich.net gelten die in den jeweiligen Vergleichsrechnern, Übersichten bzw. Formularen verlinkten AGB der jeweiligen Dienstleister, Vergleichs- und Leistungsanbieter.
Stand: Januar 2021