Volkswagen vertreibt mittlerweile nicht mehr nur noch Fahrzeuge und Ketchup. Auch im Bereich der Finanzdienstleistung ist der Konzern mit der Volkswagen Bank tätig. Wie gut das Online Kredit Angebot der Volkswagen Bank wirklich ist und was es zu bieten hat, nehmen wir im Folgenden etwas genauer unter die Lupe.
Eckdaten und Wissenswertes zur Volkswagen Bank
Die Volkswagen Bank wurde 1949 in Wolfsburg gegründet und ist eine 100%ige Tochter der Volkswagen Financial Services AG. Nun hat sie ihren Hauptsitz in Braunschweig. Gegründet wurde sie einst, um Privat- Geschäftskunden den Kauf der Volkswagen-Modelle Käfer und Transporter zu ermöglichen. Die Volkswagen Bank beschäftigt 855 Mitarbeiter und zählt rund 810.000 Kunden.
Das Online Kreditangebot der Volkswagen Bank im Detail 
Die Volkswagen Bank hat diverse Online Kredite anzubieten. Zum einen gibt es den klassischen, zweckungebundenen Ratenkredit. Dieser kann für jegliche Zwecke genutzt werden, die dem Kreditnehmer in den Sinn kommen. Sei es für die Renovierung der eigenen vier Wände, für den neuen Fernseher oder die Waschmaschine, oder sogar für den langersehnten Traumurlaub oder das neue Auto. Angebot wird der Online Ratenkredit der Volkswagen Bank schon ab einer Kreditsumme von 1.000 Euro. Die maximale Kreditsumme beträgt 50.000 Euro – dies ist bei den meisten Online Ratenkrediten der Fall. Die Kreditlaufzeit hat mindestens 12 Monate zu betragen, die maximale Kreditlaufzeit beläuft sich auf 120 Monate. Zwischen diesen beiden Angaben ist die Kreditlaufzeit allerdings vollkommen frei wählbar. Der effektive Jahreszins für den Online Ratenkredit der Volkswagen Bank startet bei 2,99% und liegt maximal bei 6,99%. Außerdem wird noch ein sogenannter Kreditschutzbrief angeboten. Mit dem Kreditschutzbrief lässt sich der Online Ratenkredit mit einer zusätzlich abzuschließenden Versicherung absichern, zum Beispiel gegen Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit.
Des Weiteren bietet die Volkswagen Bank einen sogenannten Online Rahmenkredit als Alternative zum Dispokredit an. Dieser ist ebenfalls zweckungebunden und soll mit seiner Funktionsweise für flexibilität sorgen. Auf einem seperat angelegten Konto werden dem Kreditnehmer zwischen 2.500 Euro und 8.000 Euro bereitgestellt, die er nutzen kann, anstatt den Dispo des eigenen Girokontos zu nutzen. Die Monatliche Rückzahlung beträgt nur 1% des verfügungsrahmens und man zahlt als Kunde nur das, was man auch wirklich genutzt hat. Es ist im Prinzip demher wie ein Dispo, nur günstiger. Der gebundene Sollzinssatz für den Online Rahmenkredit der Volkswagen Bank liegt in den ersten 12 Monaten ab Kontoeröffnung bei 2,95%. Der veränderliche Sollzinssatz, der ab dem 13. Nutzungsmonat gilt, liegt bei aktuell 6,46%. Im Vergleich zu einem Dispositionskredit, der meist mit einer Verzinsung von mindest 7-8% auffährt, ist dies tatsächlich ziemlich günstig. Der Rahmenkredit ermöglicht außerdem kostenlose Sondertilgungen und bietet kostenlose online Kontofürhung. Auf Wunsch gibt es den Rahmenkredit auch mit einer KreditPlus Versicherung, um sich und seine Familie beispielsweise vor Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit zu schützen.
Außerdem gibt es noch die Online Baufinanzierung der Volkswagen Bank. Man muss lediglich ein paar angaben tätigen, und schon wird ein vorläufiges Angebot berechnet, welches man Anfordern kann. So muss man zum Beispiel den Wert der Immobilie angeben, den Nettodarlehensbetrag, die Vetragslaufzeit und die gewünschte Tilgung. Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Jahr, die maximale Laufzeit liegt bei 30 Jahren. Der effketive Jahreszins liegt zwischen 2,67% und 3,41%, je nach Bonität des Kunden. Die Online Baufinanzierung der Volkswagen Bank wird übrigens über einen Eintrag in das Grundbuch gegen Zahlungsunfähigkeit abgesichert.
Und dann gibt es natürlich noch die Möglichkeiten der Online Autofinanzierung. Die Volkswagen Bank bietet zwei Varianten der Online Autofinanzierung.
Zum einen gibt es den sogenannten AutoCredit. Der AutoCredit ist eine besondere Art der Online Autofinanzierung. Es funktioniert wie folgt: Man sucht sich bei einem Volkswagen Vertragshändler das Auto aus, was man gerne haben möchte. Dann tätigt man eine flexible Anzahlung. Nun muss man sich für eine Laufzeit entscheiden. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate, die maximale Laufzeit 54 Monate. Während dieser Laufzeit zahlt man, wie üblich, die Raten des Kredits. Diese sind beim AutoCredit aber überraschend günstig, da die Schlussrate am Ende der Laufzeit höher ist, als üblich.
Am Ende der Laufzeit hat man als Kreditnehmer nun 3 Möglichkeiten:
Man nutzt das verbriefte Rückgaberecht. Bei Vetragsschluss wird dem Kreditnehmer das Recht ausdrücklich verbrieft, dass man das Fahrzeug am Ende der Laufzeit zurückgeben und sich ein neues aussuchen kann. Man kann sein Fahrzeug allerdings nur zurückgeben, wenn es in einem Vertragsgerechten Zustand ist. Entscheidet man sich für diese Option trägt der Händler die Schlussrate.
Man kann sich allerdings auch dafür entscheiden, das Fahrzeug weiter zu finanzieren, und natürlich auch weiter zu fahren. Eine sogenannte Anschlussfinanzierung. Der Finanzierungsvertrag wird im Grunde lediglich um ein paar Jahre verlängert, sofern gewünscht.
Die dritte und letzte Möglichkeit ist, die Schlussrate für das Fahrzeug zu begleichen um Eigentümer zu werden. Diese Variante entspricht am ehesten einer herkömmlichen Autofinanzierung.
Als zweite Möglichkeit der Fahrzeugfinanzierung bietet die Volkswagen Bank den klassischen Online Auto Kredit an. Der ClassicCredit der Volkswagen Bank. Man sucht sich als Kreditnehmer das entsprechende Fahrzeug aus, wählt eine Laufzeit zwischen 12 und 72 Monaten und am Ende der Laufzeit ist man Besitzer des Fahrzeugs. Ob und wie viel man Anzahlen möchte, darf man übrigens ebenfalls selbst entscheiden.
Und das eigene Gebrauchtfahrzeug wird zusätzlich zum Vertragsschluss in Zahlung genommen.
Die weiteren Online Services der Volkswagen Bank im Detail
Zu den weiteren online Services der Volkswagen Bank zählt das wohl obligatorische Online Banking. Die Volkswagen Bank bietet ihren Kunden die Verwaltung sämtlicher Bankgeschäfte über das Internet. Angeboten werden Online-Banking Services für das Tagesgeldkonto, das Girokonto, die Kreditkarte, das Sparkonto und, falls vorhanden, für den Rahmenkredit. Außerdem lässt sich der Direkt-Sparplan und der Plus Sparbrief verwalten. So kann man zum Beispiel online Buchungen durchführen, Kontodetails und Kontoauszüge einsehen, Vollmachten und Bankverbindungsänderungen durchführen, seine persönlichen Daten und die Zugangsdaten verwalten oder sogar den Vetrag beenden.
Die Vor- und Nachteile der Volkswagen Bank im Überblick
Im Folgenden haben wir für Sie noch ein Mal die Vor- und Nachteile der Volkswagen Bank als Kreditgeber für Online Kredite zusammengefasst. So wird der Kreditgeber Vergleich leichter.
Vorteilhaft ist definitiv das breite Sprektrum an angebotenen Online Krediten der Volkswagen Bank. Ob es ein Privatkredit sein soll, oder die Auto- oder Baufinanzierung, oder sogar die alternative zum Dispokredit, der sogenannte Rahmenkredit. All das bietet die Volkswagen Bank zu vergleichsweise relativ günstigen Konditionen. Ebenfalls von Vorteil ist das Online-Banking Angebot der Volkswagen Bank. Es bietet dem Kunden diverse Möglichkeiten, die es ihm sogar erlauben, jegliche Bankgeschäfte von Zuhause aus durchzuführen.
Als Nachteil zu sehen sind die Konditionen bei dem angebotenen Online Ratenkredit der Volkswagen Bank. Der effektive Jahreszins liegt zwischen 2,99% und 6,99%, was nicht die günstigsten Konditionen auf dem Markt darstellen dürfte.