Es gibt diverse Finanzierungsarten. Für beinahe jeden individuellen Einzelfall gibt es eine passende Online Kreditart. Dieser Artikel ist speziell Online Krediten mit langen Laufzeiten gewidmet und gibt Antworten auf die gängigsten Fragen.
Was zeichnet speziell den Online Kredit mit einer langen Laufzeit aus? Zunächst ist festzuhalten, dass Online Kredite mit langen Laufzeiten im Grunde herkömmliche Ratenkredite sind. Die Online Kredite mit langen Laufzeiten eignen sich allerdings vor allem für Kreditsummen im mittleren bis hohen Bereich, da sie sich durch besonders lange Laufzeiten auszeichnen. So sind Laufzeiten von 120, 132, 144 – 180, oder sogar 240 Monaten denkbar.
Die Vor- und Nachteile eines Online Kredits mit langer Laufzeit 
Wie jede bei jeder anderen Online Kreditart gibt es auch bei einem Online Kredit mit langer Laufzeit Vor- und Nachteile.
Der wahrscheinlichste größte Vorteil ist der, dass die monatlich zu zahlenden Raten sich in einem vergleichsweise sehr niedrigen Bereich bewegen. Dadurch, dass eine lange Kreditlaufzeit gewählt wurde, hat der Kreditnehmer viel mehr Zeit, den Kredit zurückzuzahlen, als bei herkömmlichen Krediten. Das bedeutet folglich auch, dass man trotz der fortlaufenden Rückzahlung des Kredits immer noch über genügend Geld verfügt, das für andere Dinge verwendet werden kann.
Jedoch sind auch die Nachteile von einem Online Kredit mit einer langen Laufzeit nicht von der Hand zu weisen. Bei einem Kredit mit einer langen Laufzeit bindet man sich sehr lange an die Rückzahlungsverpflichtung. 10 bis 20 Jahre sind hier durchaus üblich. Das bedeutet für den Kreditnehmer, dass er im Voraus abschätzen können muss, ob er die Raten auch in Zukunft bedienen können wird. Der Verlust des Arbeitsplatzes, veränderte Lebensumstände. Dies sind unter anderem Dinge, die eine Rückzahlung unter Umständen schwierig machen können. Je länger die Laufzeit des Kredits ist, desto schwieriger wird es auch, mit Sicherheit zu sagen, ob man den Kredit auch in Zukunft noch zurückzahlen kann.
Um sich gegen derartige Vorkommnisse abzusichern, ist dem Kreditnehmer dringend dazu zu raten, dass zusätzliche Versicherung abzuschließen. Ratsam sind hier Versicherungen gegen den Verdienstausfall oder den Tod. Eine Ratenschutzversicherung treibt zwar die Kosten des Kredits in die Höhe, schützt den Kreditnehmer aber vor unerwarteten Veränderung der Lebenssituation.
Kreditgeber, die Kredite mit langen Laufzeiten anbieten 
Den Überblick zu behalten kann schwer fallen. Darum werden im Folgenden die wichtigsten Anbieter für Online Kredite mit langen Laufzeiten genannt:
- Der Kreditgeber extrakredit, der zur ESSEN BANK GmbH gehört, sowie die Allgemeine BeamtenBank AG bieten Laufzeiten von 144 Monaten, bei einer maximalen Kredithöhe von 120.000 Euro.
- Der Anbieter CreditPlus bietet Laufzeiten von 12 bis 120 Monaten an.
- Die Santander Consumers Bank bietet Kredite mit langen Laufzeiten an. Je nach Verwendungszweck sind bei diesem Anbieter Laufzeiten von bis zu 96 Monaten möglich.
- Die Norisbank bietet seinen Kreditnehmern Kredite mit Laufzeiten von bis zu 96 Monaten.
- Die NetBank AG fährt mit Laufzeiten zwischen 6 und 84 Monaten auf.
- Auch der Anbieter EasyCredit und die DBK haben Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten anzubieten.
- Der Kreditgeber Smava bietet 48 bis 120 Monate Laufzeit bei seinen Krediten.
- Die TargoBank bietet auch Kredite von bis zu 84 Monaten.
Voraussetzungen zur Beantragung des Online Kredites mit langer Laufzeit
Generell gilt, dass ein Kreditnehmer volljährig sein muss um einen Kredit aufnehmen zu können.
Außerdem muss der potentielle Kreditnehmer über eine gute bis sehr gute Bonität verfügen und ein regelmäßiges Einkommen vorweisen können. Insbesondere bei der Finanzierungsart der Kredite mit langen Laufzeiten ist ein regelmäßiges Einkommen und ein unbefristeter Arbeitsbetrag essenziell. Außerdem sollte der Kreditnehmer die Fähigkeit besitzen, Dinge über einen längeren Zeitraum mit ausreichender Rationalität abschätzen zu können, um sicherzustellen, dass der Kredit auch zurückgezahlt werden kann.
Welche Online Kreditarten mit langen Laufzeiten genutzt werden können
Kredite mit langen Laufzeiten bieten vielfältige Verwendungsoptionen. Ausschlaggebend für die Laufzeit eines Kredits kann allerdings der Verwendungszweck sein.
Die Baufinanzierung ist die wohl gängigste Finanzierungsart, die man mit einer langen Laufzeit in Verbindung bringt. Bei einem Baukredit müssen unter Umständen hohe Kreditsummen in Anspruch genommen werden. Mehrere hunderttausend Euro kann man aber im Regelfall nicht binnen 5 Jahren zurückzahlen. Um die Ratenhöhe möglichst gering zu halten werden so Laufzeiten von bis zu 120 bzw. 180 Monaten angeboten.
Aber auch wer sich nur bis zu einer Höhe von 10.000 Euro Geld von einem Kreditinstitut leihen möchte, folglich einen Kleinkredit beansprucht, kann eine längere Laufzeit von bis zu 120 Monaten vereinbaren. Wer sich den Kredit unter anderen Umständen nicht leisten kann, kann demnach eine längere Laufzeit wählen und der Kredit bleibt erschwinglich.
Das gleiche gilt auch für Autokredite. Wer sich sein Traumfahrzeug kaufen möchte, kann seinen Autokredit mit einer längeren Laufzeit versehen um den Kredit erschwinglich zu machen. Auch hier gilt eine Grenze von 144 Monaten.
Auch für die Umschuldung kann sich ein Kredit mit längerer Laufzeit eignen. Alle Kredite zusammen zu fassen, zu einem großen Kredit mit günstigeren Zinssätzen als die ursprünglichen Darlehen ist definitiv eine Option die man als Kreditnehmer in Erwägung ziehen sollte.
Welche Finanzierungsart man auch immer wählen sollte, es ist wichtig, dass man sich darüber im Klaren ist, dass eine lange Laufzeit unter Umständen problematisch wird. Denn man muss genau abschätzen können, ob sich die eigenen Lebensumstände nicht so erheblich verändern, dass man einen Kredit in ferner Zukunft nicht mehr bedienen kann. Außerdem sollte ernsthaft in Erwägung gezogen werden, zusätzliche Absicherungen abzuschließen. Versicherungen gegen den Verdienstausfall oder Tod sind zwar mit Kosten verbunden. Sorgen aber gewiss dafür, dass man einen Kredit mit ruhigem Gewissen aufnehmen kann. Auch Ratenschutzversicherungen sind nicht zu verachten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kredite mit langer Laufzeit einige Vorteile bieten. Niedrigere Raten, die den Kredit erschwinglich machen und das trotz einer höheren Kreditsumme, um sich zum Beispiel den Traum von der eigenen Immobilie erfüllen zu können.
Fakt ist aber, dass eine längere Laufzeit auch immer mit einem erhöhten Risiko verbunden ist. Außerdem sind Kredite mit langen Laufzeiten meist teurer. Denn innerhalb von 10, 15 oder gar 20 Jahren kann sich das Zinsniveau auf dem Finanzmarkt durchaus verändern. Die Zinsen für den Kredit, der vor einigen Jahren aber abgeschlossen wurde, bleiben allerdings auf dem gleichen Niveau.